Inhalt:
Was sind Delegierten-Versammlungen (DV)
Aktuelles (DV)
Übernahmebestimmungen/Pflichtenheft & Berechnung der Stimmrechte
Liste DV & GOV
DV Protokolle
Frühere Delegierten-Versammlungen
Delegierten-Versammlungen (DV)
Gemäss den Statuten der Eidgenössischen Turnveteranen-Vereinigung (ETVV) findet alljährlich im Vorfeld der ETVV-Tagung eine Delegiertenversammlung (DV) statt.
Zweck der Delegiertenversammlung (DV) ist insbesondere die Abnahme der Jahresrechnungen, die Genehmigung des Budgets sowie die Wahlgeschäfte.
Der Anlass wird in der Regel zweitägig (Freitag und Samstag) durchgeführt.
|
Die Protokolle der Delegierten-Versammlungen sind in "INTERN (GRP-PRÄSIDENTEN)" abgelegt.
Tagesprogramm
10:40
11.15
11.30 13.30-16.00 16.00-16.45 16.45-16.55 |
Eintreffen der Delegierten und Gäste, Willkommensgetränk im Hotel Weisses Kreuz, Marktplatz 15, 3250 Lyss Anreise mit PW: Parkplätze vor und hinter dem Hotel Anreise mit ÖV: via Biel-Lyss mit dem IR 65 Biel ab 10.22
via Bern-Lyss mit dem IR 65
Bern ab 10.12 Türöffnung Tagungslokal, Präsenzkontrolle 7. Ordentliche Delegiertenversammlung im Kreuzsaal Aperitif im Biergarten, Schluss des Anlasses
Verschiebung zum Bahnhof Lyss |
Kurt Renfer Fritz Marti Präsident ETVV Bern Seeland Sekretär ETVV Bern Seeland |
TAGESPROGRAMM
Samstag, 22. August 2020
09:30 Eintreffen der Delegierten und Gäste
10:00 – 12:00 6. ordentliche ETVV Delegiertenversammlung
12:30 Apéro
13:00 Mittagessen
14:30 Fakultative Besichtigung MIH (Uhrenmuseum)
11:00 Eintreffen der Delegierten und Gäste
Gasthaus zum Trauben, Rathausstrasse 1, Weinfelden
11:30 Mittagessen , Gasthaus zum Trauben, Weinfelden
13:30 Öffnung Tagungslokal für Delegiertenversammlung
Rathaussaal, Rathausstrasse 2, Weinfelden
14:00 – 16:30 5. ordentliche ETVV Delegiertenversammlung
im Rathaussaal, Weinfelden
Willkommensgruss durch Stadtpräsident Max Vögeli
15:00 Pause
Ansprache Martin Leemann, Leiter Sportamt Thurgau
16:45 Apéro im Foyer des Rathauses
17:30 Abschluss und Heimfahrt (individuell)
Am 24. August 2018 versammelten sich im Hôtel de Ville in Delémont die Delegierten aus 30 regionalen Gruppen zur jährlichen Delegiertenversammlung.
Kurt Egloff (Glatt-Limmattal) führte erstmals den Vorsitz als neuer Zentralpräsident.
Die Abnahme der Jahresrechnung, die Beitragserhöhung, die Ersatzwahl in den Zentralvorstand und die Kostenfrage bei den künftigen ETVV-Tagungen, sowie die Wahl der Organisatoren der künftigen Anlässe standen im Mittelpunkt.
Beim Appell haben sich Delegierte aus 30 Gruppen eingeschrieben. Die berechneten, reglementarischen 42 Stimmrechte wurden mit 36 anwesenden Stimmberechtigten nicht ausgeschöpft. Die Jahresrechnung 2017 und das Budget 2018 mit dem Jahresbeitrag von Fr. 5.00 für das Jahr 2019 sind aufgrund des Berichtes und Antrages der Geschäftsprüfungskommission (GPK) einstimmig genehmigt worden. Für das Sponsoring «Jugendförderung» wurden im Jahr 2017 Fr. 5'879.95 ausbezahlt. Durch die Amtszeitbeschränkung scheidet per Ende 2018 Ruedi Jakober (Glarus) als GPK-Mitglied aus. Neu nimmt Bruno Gysel (Schaffhausen) Einsitz in die GPK.
Zur Finanzierung der Infrastrukturkosten an den ETVV-Tagungen durch die Kasse der ETVV wurde dem Antrag für eine Beitragserhöhung von Fr. 5.00 ab dem Jahr 2020 mehrheitlich zugestimmt.
Erfreulicherweise konnte ein neues ZV-Mitglied in der Person von Jürg Chrétien (Baselland) vorgestellt werden. Jürg Chrétien wurde einstimmig gewählt. Leider fehlt immer noch ein weiteres Mitglied im ZV nach dem erfolgten sofortigen Rücktritt von Felix Peter. Die Delegierten stimmten dem Antrag des ZV zu, dass beim Finden eines geeigneten Nachfolgers dieser sofort im ZV eingesetzt werden kann. Die offizielle Wahl erfolgt dann an der DV 2019 in Weinfelden.
Die Durchführung der Anlässe für die nächsten 2 Jahre konnten alle vergeben werden.
Am zweiten Tag hat das OK in Vicques eine Besichtigung der «Galerie L’Arche de Noé » mit über 3000 präparieren Tieren organisiert. Zum Abschluss holten uns zwei Pferdekutschen ab. Auf dem gedeckten Planwagen genossen wir ein selbst zubereitetes Fondue. Nach rund zwei Stunden erreichten wir wieder Delémont und verabschiedeten uns mit einem herzlichen Dankeschön vom OK.
Kurt Egloff
Eidgenössische Turnveteranen-Vereinigung (ETVV)
Communication
Rolf Lüthi
Stationsstrasse 42
8487 Zell ZH
Téléphone: 052 383 27 01
Mobile: 079 638 31 73
E-mail: rolf.luethi@etvv.ch
Deutsch / Français
Die ETVV fördert die guten Beziehungen zum STV und unterstützt - im Rahmen ihrer Möglichkeiten - spezielle Projekte innerhalb des STV, insbesondere zugunsten der Jugendförderung.
L’UFGV entretient de bonnes relations avec la FSG et soutient, dans le cadre de ses possibilités, des projets particuliers de la FSG, en particulier en faveur de la promotion de la jeunesse.