Inhalt:
Aktuelles ETVV-Tagungen
Was sind ETVV-Tagungen
Frühere ETVV-Tagungen
(ETVV - Eidgenössische Turnveteranen-Vereinigung)
Details folgen im Jahr 2026
ETVV-Tagungen
Gemäss den Statuten der Eidgenössischen Turnveteranen-Vereinigung (ETVV) findet alljährlich im Herbst eine ETVV-Tagung statt.
Die ETVV bezweckt mit diesem Anlass insbesondere die Pflege der Turnfreundschaft und wird jeweils von rund 800 Turnveteraninnen und Turnveteranen aus allen Teilen der Schweiz besucht.
Der Anlass wird in der Regel eintägig durchgeführt. OK kann auch zweitägige Tagung planen.
127. Tagung Eidgenössische Turnveteranenvereinigung (ETVV)
am 13. Oktober 2024 in Däniken
Nach der erfolgreichen Durchführung 2019 organisiert nur fünf Jahre später die Gruppe Olten wieder die Eidgenössische Tagung unserer Turnveteranenvereinigung, diesmal in Zusammenarbeit mit dem Frauenturnverein Däniken und der Männerriege Däniken. Ein 13-köpfiges Komitee unter der Leitung von Obmann Roland Giger ist daran, den Anlass vorzubereiten. Wir freuen uns auf diese Veranstaltung und heissen euch herzlich willkommen in der Erlimatthalle in Däniken.
Datum Sonntag 13. Oktober 2024
(eintägiger Anlass)
Ort Erlimatthalle in Däniken
Finanzen Im Festkartenpreis von CHF 70.- sind enthalten:
Organisationsbeitrag / Kaffee und Züpfe / Tagung
/ Apéro / Bankett (inkl. Dessert und Kaffee).
Transport Im Festkartenpreis sind die Reisekosten vom
Wohnort nach Däniken und zurück nicht
inbegriffen.
Für Cars und Privatautos stehen Parkplätze in
der Nähe des Tagungsorts kostenlos zur
Verfügung.
Hotelangebot Wer bereits am Vortag anreisen möchte und ein
Hotelzimmer benötigt, melde sich direkt bei
Olten Tourismus, www.oltentourismus.ch, oder
bei Aarau Tourismus, www.aarauinfo.ch
Das Programm am 13. Oktober 2024
09.00- 09.30 Eintreffen am Bahnhof Däniken,
8-10 Minuten zu Fuss zur Erlimatthalle
08.30 Türöffnung, Kaffee und Butterzopf
09.45 Musikalische Einstimmung
10.00 Beginn der 127. Tagung ETVV
11.45 Apéro
12.30 Bankett
15.30 Ende der Tagung
Wir freuen uns, eine grosse Anzahl Turnveteraninnen und Turnveteranen aus der ganzen Schweiz bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen euch allen eine gute Zeit.
Kollegiale Grüsse
OK 127. Tagung ETTV Olten 2024
Roland Giger Ulrich Dysli
OK-Präsident Sekretariat
Das OK besteht aus Mitgliedern der Eidg. Turnveteranen-Vereinigung und des Turnvereins Freiburg. Es wird präsidiert durch OK-Präsident Jean Bourgknecht, Präsident des Turnvereins Freiburg. Sie werden von Edmond Fragnière, ehemalige Mitglied des ZV ETVV, die Kassierin Anne Defferrard, ehemalige Kassierin der Gruppe Freiburg der Eidg. Turnveteranen und andere Mitglieder des Turnvereins Freiburg unterstützt. Am Anlass selber werden ehrenamtliche Helfer und Helferinnen aus den verschiedenen Riegen des Turnvereins Freiburg tätig sein.
OK-Präsident Sekretariat
Jean Bourgknecht Edmond Fragnière
079 637 80 78 079 582 09 04
jean-bourgnecht@gmail.com edmond.fragniere@bluewin.ch
Die Tagung
Die jährlichen Treffen der Eidg. Turnveteranen haben Tradition. Gut 4000 Mitglieder sind in der Eidg. Turnveteranen-Vereinigung vereinigt. Über 700 ehemalige Aktive aus Turnvereinen (Geräte- und Nationalturnen, Gymnastik, Leichtathletik, Handball, Basketball usw.) nehmen jeweils an der Landsgemeinde teil. Die Gruppen benützen das Treffen auch zu erweiterten geselligen Ausflügen in der Region des Organisators. Der Turnverein Freiburg will eine gute Festorganisation anbieten. Die Stadt und der Kanton Freiburg garantieren mit der Salle des fêtes St-Léonard eine optimale Auswahl für das Rahmenprogramm.
Der Turnverein Freiburg wurde in 1848 gegründet, er feiert also in 2023 seinen 175. Geburtstag.
Die Gruppe Freiburg der Eidg. Turnveteranen-Vereinigung ist auch im 19. Jahrhundert gegründet worden und feiert in 2023 sein 125. Geburtstag.
Einige Tagungen, früher Landsgemeinde genannt, sind schon in Freiburg organisiert worden:
in 1901 mit 91 Veteranen, in 1936 mit 351 Veteranen, in 1954 mit 652 Veteranen und das letzte Mal vor 50 Jahren, in 1973, mit 923 Veteranen, als der Turnverein Freiburg seine 125 Jahren gefeiert hatte.
Freiburg und die Region
Freiburg ist verkehrstechnisch zentral gelegen, zwanzig Minuten mit dem Zug bis Bern.
Die Haltestelle Poya steht weniger als hundert Meter des Tagungsortes.
Die Bushaltestellen sind ebenfalls ganz nahe.
Der Autobahnausfahrt N12 Fribourg-nord ist weniger als ein Kilometer gelegen.
Zahlreichen Besuche und Ausflüge sind in Freiburg und die Umgebungen möglich.
Die Homepage des Tourismusbüros präsentiert diese Ziele.
Das Festprogramm
Das Programm sieht vor, dass eine Anzahl Teilnehmer bereits am Samstag, 14. Oktober 2023, anreisen. Wir als Veranstalter unterstützen die Vermittlung der einzelnen Angebote.
Die Kosten werden vollumfänglich von jedem einzelnen Teilnehmer übernommen.
Samstag 14. Oktobeer 2023
Hotels Freiburg, Bulle, Murten
Besuche zahlreiche Museen
Ausflüge Gruyères - Moléson - Charmey - Murten
Wir freuen uns auf das Fest und heissen alle herzlich willkommen.
Programm am Sonntag, 15. Oktober 2023, Freiburg
09:00 - 09:45 h Empfang, Einstimmen mit Kaffee und Gipfeli
im Foyer der Salle des fêtes St-Léonard
10:00 - 12:00 h 126. ETVV-Tagung mit Insignien-Übergabe
12:00 - 12:45 h Apéro
13:00 - 16:15 h Bankett
ab 16:30 h Abfahrt der Züge im 1/4-Stunden-Takt
KONTAKT / CONTACT
Eidgenössische Turnveteranen-Vereinigung (ETVV)
Zentralpräsident
Erwin Flury
Chilefeldstrasse 20
5634 Merenschwand
Téléphone: 058 664 37 15
Mobile: 079 284 87 27
E-mail: erwin.flury@etvv.ch
QUICK LINKS
Deutsch / Français
Die ETVV fördert die guten Beziehungen zum STV und unterstützt - im Rahmen ihrer Möglichkeiten - spezielle Projekte innerhalb des STV, insbesondere zugunsten der Jugendförderung.
L’UFGV entretient de bonnes relations avec la FSG et soutient, dans le cadre de ses possibilités, des projets particuliers de la FSG, en particulier en faveur de la promotion de la jeunesse.
